Hauptbereich
Bürgerbeteiligung | Frickingen - nachhaltig Zukunft sichern
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Die Gemeinde Frickingen plant die Zukunft gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern. Wie muss sich unsere Gemeinde weiterentwickeln, um auch künftigen Generationen eine gerechte Zukunft zu ermöglichen? Wie können wir uns für die großen Herausforderungen wie den Klimawandel, Energieversorgung und soziale Gerechtigkeit wappnen?
Um Antworten auf diese und andere Fragen zu finden, hat die Gemeinde den Strategieprozess
„Frickingen – nachhaltig Zukunft sichern“ gestartet. In der ersten Projektphase hat die Gemeinde einen Nachhaltigkeitsbericht erstellt. Die Ergebnisse hat der Gemeinderat bei einer Klausurtagung erörtert und künftige Handlungsschwerpunkte gesetzt. Mit der Bürgerbeteiligung beginnt jetzt die zweite Projektphase. Hierbei setzt die Gemeinde auf das wie immer große Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Ich lade Sie herzlich ein, die Zukunft von Frickingen mitzugestalten. Ihre Anregungen und Vorschläge sind uns wichtig. Helfen Sie mit, die Weichen für eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde zu stellen. Wie Sie sich aktiv beteiligen können, erläutert dieses Faltblatt. Zusätzliche Informationen erhalten Sie bei der Nachhaltigkeits-Werkstatt am 05. August 2022.
Ich freue mich auf Ihren Besuch und auf Ihren Beitrag.
Ihr Jürgen Stukle
Bürgermeister
Termin: Freitag, 05. August 2022 | Benvenut Stengele Haus Frickingen-Altheim
von 15:00 - 21:00 Uhr