Hauptbereich
Der Frickinger Wirtschaftsrat bietet hier eine Plattform zur Sammlung wichtiger Informationen für alle Selbständigen, Freiberufler und Gastronomiebetriebe.
Diese Liste ist nicht vollständig und wird weiter aktualisiert. Über Rückmeldungen mit weiteren wertvollen Tipps zur Ergänzung freuen wir uns. Kontakt: wirtschaftsrat@frickingen.de
Wir wünschen allen ein gutes und solidarisches Miteinander während dieser aussergewöhnlichen Krisenzeit, die alle betrifft. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich! Wir freuen uns darauf, uns allen hoffentlich bald wieder die Hand reichen zu dürfen.
Ihr Frickinger Wirtschaftsrat
Corona Pandemie und die möglichen finanziellen Unterstützungen (Jan 2021)
Krisenberatung Corona für kleine und mittlere Unternehmen
Hotline des Wirtschaftsministeriums
Unter der gebührenfreien Telefonnummer Telefonnummer: 0800 40 200 88 können Unternehmen mit Fragen zu Geschäftsschließungen und Hilfsangeboten anrufen.
Darf mein Geschäft offen bleiben oder muss ich schließen? Wann und wo gibt es finanzielle Hilfen? Für diese Fragen hat das Wirtschaftsministerium eine Hotline geschaltet!
Telefon: Telefonnummer: 0800 40 200 88 (gebührenfrei), Mo. - Fr. von 9 bis 18 Uhr
Merkblatt des Wirtschaftsministeriums mit Ansprechpartnern hier im download
Anfragen per e-mail:
- Für Fragen zur Coronaverordnung (Schließung von Geschäften etc.): coronaverordnung(@)wm.bwl.de
- Für Fragen zu Finanzierungen: finanzierungen(@)wm.bwl.de
Finanzierungshilfen für Unternehmen
Sofortbürgschaften für Unternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten ab 15.07.2020
Pressemitteilung im download - Beantragung über diesen Link: www.ermoeglicher.de
Maßnahmenpaket zur Unterstützung von Start-up-Unternehmen
Maßnahmenplan zur Sicherung der Liquidität.pdf
KfW-Schnellkredit für den Mittelstand
Steuerliche Hilfsmaßnahmen
Mitwirkung bei der Auszahlung der Soforthilfegelder des Landes durch die Handwerkskammer:
www.hwk-ulm.de/soforthilfe
Corona-Hotline: Telefonnummer: 0731-1425-6900 für Fragen zu u.a. Arbeitsausfällen, Liquiditätsproblemen,
Kurzarbeitergeld, Gesundheitsschutz für Mitarbeiter, Auftragsstornierungen oder Soforthilfen.
Von Montag bis Samstag: von 7 bis 19:30 Uhr.
Hotline der IHK Weingarten zur Beantragung der Soforthilfe
Die IHK Bodensee-Oberschwaben steht Ihnen mit einem Beraterteam speziell für Ihre Fragen zur Soforthilfe des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung.
Die Hotline ist von Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr erreichbar, Telefonnummer: 0751 409-250
Informationen zur Beantragung der November-Hilfen über diesen LINK
Rechte und Pflichten, branchenspezifisch
Link zum Leitfaden IHK zur Soforthilfe
https://www.weingarten.ihk.de/servicemarken/wirtschaftsstandort-bodensee-oberschwaben/coronavirus/soforthilfe-des-landes-baden-wuerttemberg-unser-leitfaden-fuer-sie-4743670
Informationen und Formulare zur Beantragung von Kurzarbeitergeld
Anzeigen zu Kurzarbeit nur einmal einreichen
Die selbe Anzeige zu Kurzarbeit geht oftmals über mehrere Kanäle (Online (eServices), per E-Mail, per Fax oder auf dem Postweg) bei der Agentur für Arbeit ein. Offenbar sind Arbeitgeber verunsichert und befürchten, dass die Unterlagen nicht ankommen. Diese Praxis erschwert die Arbeit der Agentur für Arbeit erheblich, schafft Doppelarbeit und bindet unnötig Ressourcen. (PM Agentur für Arbeit 25.03.20)
Weisungen Kurzarbeitergeld.pdf
Antrag auf Kurzarbeitergeld.pdf
Muster Zusatzvereinbarung Kurzarbeitergeld.pdf
Kurzarbeitergeld-Abrechnungsliste.pdf
Anzeige über Arbeitsausfall.pdf
Infos für Gastronomen und Hoteliers
Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Tourismusfinanzierung
https://www.l-bank.de/produkte/wirtschaftsfoerderung/tourismusfinanzierung.html
zum Thema Kurzarbeitergeld, Dehoga
allgemeine Informationen, Dehoga
Freie Berufe
https://www.freie-berufe.de/aktuelles/informationen-zum-coronavirus/
Reduzierung der Beiträge bei der Künstlersozialkasse
Informationen der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH
https://www.wf-bodenseekreis.de/informationsservice/corona-hilfen/
Checkliste Leitfaden Corona-Hilfen für Unternehmen (pdf im download)
Informationen der Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis
https://www.zdh.de/themen-a-z/coronavirus/
Seiten mit umfassenden Informationen
https://www.baeckerhandwerk.de/
Landwirtschaft / Gartenbau / Weinbau
Liquiditätssicherungsdarlehen
Erntehelfer-Suche