Hauptbereich
Linzgau Shuttle
Fahrzeiten: Montag - Freitag von 08:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Für Besuche beim Arzt, Einkäufe oder Treffen mit Freunden.
Zweck des Vereins ist es, Mitbürgern, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, kostenfrei Arztbesuche, Einkäufe, Cafébesuche oder Treffen mit Freunden zu ermöglichen.
Zur festgelegten Zielgruppe gehören Menschen, die das 75. Lebensjahr vollendet haben, Kinder und Jugendliche unter 27 Jahren, sofern sie sozial und wirtschaftlich bedürftig sind, Menschen mit Behinderung, Sozialhilfeempfänger und Flüchtlinge.
Der Transportradius reicht ca. von Überlingen bis Friedrichshafen.
Transportwünsche inklusive Rückfahrt müssten telefonisch spätestens einen Werktag im voraus mitgeteilt werden.
Auch angemeldete Gruppen ab drei Personen können nach Absprache befördert werden.
PENDLA - Neue Mitfahrzentrale für alle Pendler
Die Gemeinde Frickingen ist mit PENDLA am Start.
So gelangt man zur Pendlerplattform:
www.pendla.com
https://frickingen.pendla.com/de
Der Bodenseekreis bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern die kostenlose Nutzung der Mitfahrzentrale PENDLA an. Auf der Online-Plattform können Pendler Fahrgemeinschaften von und zum Arbeitsplatz suchen und anbieten. Das entlastet nicht nur die Straße, sondern schont auch die Umwelt und den eigenen Geldbeutel. Denn laut Pendleratlas der Arbeitsagentur fahren täglich rund 100.000 Beschäftigte zu ihrem Arbeitsplatz im Bodenseekreis – allein aus und nach Frickingen sind es 2.000 Personen täglich.
Der Kreistag hat im Oktober 2022 die probeweise Einführung von PENDLA für alle Städte und Gemeinden des Bodenseekreises für zwei Jahre beschlossen. Auch der Landkreis Konstanz beteiligt sich. Damit ist PENLDA eine zeitgemäße Möglichkeit, sich schnell und einfach für die tägliche Fahrt zur Arbeit zusammenzufinden.
Und so funktioniert PENDLA:
- Öffnen Sie die Website www.pendla.com oder Nutzen Sie die direkte Verlinkung zu Frickingen https://frickingen.pendla.com
- Legen Sie ein Benutzerkonto an
- Geben Sie Abfahrts- und Zielort, Anzahl der Plätze, etc. an
- Finden Sie passende Fahrgemeinschaften von und zu Ihrem Arbeitsplatz
Unternehmen können mitmachen
Auf der Plattform können Unternehmen ihre Standorte als „Schnellziel“ eintragen. Somit können sich Beschäftigte mit dem gleichen Fahrtweg noch effektiver und unkomplizierter finden. Zusätzlich tragen die Unternehmen dazu bei, dass sich die Parksituation an ihrem Firmensitz entspannt.
Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV
Frickingen ist über den Verkehrsverbund bodo an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen.
Die nächsten Bahnstationen sind Überlingen und Salem.
Zu den Fahrplänen des bodo Verkehrsbundes gelangen Sie über www.bodo.de
oder über die bodo FahrplanApp.
Auskünfte zu den Fahrplänen der Deutschen Bahn erhalten Sie über www.dbauskunft.com
Radverkehr
Zur Förderung des Radverkehrs finden sich in Frickingen vor vielen Geschäften und öffentlichen Einrichtungen moderne Fahrradständer, die das Abstellen und Sichern der Räder erleichtern.
E-Bikes können an der Akkuladestation bei der Gläsernen Bäckerei, Am Luckengraben 2 in Frickingen und beim HSM Sportzentrum am Aubach aufgeladen werden.
Weitere Ladestationen finden sich über www.echt-bodensee.de
Am zentral gelegenen Fricker Platz befindet sich die Frickinger "Radlerrast" wo bei einer kleinen Pause kostenfrei Trinkflaschen aufgefüllt werden können.
E-Mobilität
DieE-Ladeinfrastruktur erweitert sich sukzessive in Frickingen.
2 PKW-Akkus können am Parkplatz in der Kirchstraße aufgeladen werden, weitere beim EDEKA Frischemarkt Hiller in der Bahnhofstraße 3.
Weitere Infos gibt es hier: www.echt-bodensee.de